Danke für eine großartige Konferenz!
Der OptoNet e.V. als neuer Host der Jenaer Lasertagung bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Ausstellenden und besonders den Refent:innen für eine rundum gelungene Veranstaltung mit wertvollen Erkenntnissen, erfolgreichem Austausch und wertvollen neuen Kontakten und Allianzen!
~200 Teilnehmende zur Lasertagung erwartet
Zahlreiche Anmeldungen kurz vor Konferenzbeginn – auch aus unserer Partnerregion Litauen – versprechen eine neue Qualität für die XIV Jenaer Lasertagung.
Wir freuen uns den litauischen Botschafter zur Tagung begrüßen zu dürfen!
S.E. Herr Giedrius Puodžiūnas wird zur Eröffnung der Tagung ein Grußwort an alle Teilnehmenden richten.
Das Programm ist veröffentlicht
Wir haben zwei prall gefüllte Konferenztage mit acht Sessions für Sie zusammengestellt. Hier geht’s zur Übersicht ›
Die Keynotes sind komplett
Wir freuen uns über die Zusagen von Prof. Dr. Constantin Häfner, Fraunhofer ILT und Dr. Michael Kösters, TRUMPF Laser Systems for Semiconductor Manufacturing GmbH.
Die ersten Keynotes stehen fest
und wir freuen uns über die Zusagen von Prof. Dr. Ingomar Kelbassa, Fraunhofer IAPT, Dr. Ulrike Fuchs, asphericon GmbH, Dr. Jens Standfuß, Fraunhofer IWS und Kristina Ananičienė, Laser and Engineering Technologies Cluster, LITEK™.
Litauen ist Partnerland der 14. Jenaer Lasertagung
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem Partnercluster LITEK
JENOPTIK AG wird Gold-Sponsor.
Wir sagen DANKE für die Unterstützung. Zur Sponsorenübersicht ›
Save the Date:
Die 14. Jenaer Lasertagung findet am 6. und 7. November 2024 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt.
Der Call for Papers ist eröffnet.
Bis zum 29. April 2024 können Sie uns Ihren Tagungsbeitrag als Abstract in englischer Sprache einreichen.